»iPhone 12 Pro Max« ab 0 Euro mit Vertrag bestellen | 1&1 (2023)

Kapazität 1

128 GB, 256 GB, 512 GB

Abmessung und Gewicht2

Höhe 160,8 mm
Breite 78,1 mm
Tiefe 7,4 mm
Gewicht 226g

Chip

A14Bionic Chip
NeuralEngine der nächsten Generation

Display

Super Retina XDR Display
6,7" All‑Screen OLED Display (17 cm Diagonale)
2778 x 1284 Pixel bei 458 ppi

Das iPhone 12 Pro Max Display hat gerundete Ecken, die den Kurven des Designs folgen und sich innerhalb eines normalen Rechtecks befinden. Als Standard­rechteck gemessen hat das Display eine Diagonale von 6,68" (16,95 cm). Der tatsächlich sichtbare Displaybereich ist kleiner.

HDR Display
True Tone
Großer Farbraum (P3)
Haptic Touch
Typisches Kontrast­verhältnis: 2.000.000:1
625 Nits maximale typische Helligkeit, 1200 Nits maximale Helligkeit (HDR)
Fettabweisende Beschichtung
Unterstützung für die Anzeige mehrerer Sprachen und Zeichen gleichzeitig

Schutz vor Wasser und Staub 3

Nach IECNorm 60529 unter IP68 klassifiziert (bis zu 6Meter für bis zu 30Minuten)

Kamera

12 MP Pro Kamerasystem mit Ultraweitwinkel-, Weitwinkel- und Teleobjektiv
Ultraweitwinkel: ƒ/2.4 Blende und 120° Sichtfeld
Weitwinkel: ƒ/1.6 Blende
Teleobjektiv: ƒ/2.0 Blende (iPhone 12 Pro), ƒ/2.2 Blende (iPhone 12 Pro Max)
2x optisches Einzoomen, 2x optisches Auszoomen, 4x optischer Zoombereich (iPhone 12 Pro)
Bis zu 10x digitaler Zoom (iPhone 12 Pro)
2,5x optisches Einzoomen, 2x optisches Auszoomen, 5x optischer Zoombereich (iPhone 12 Pro Max)
Bis zu 12x digitaler Zoom (iPhone 12 Pro Max)
Nachtmodus Porträts durch den LiDAR Scanner
Porträtmodus mit fortschrittlichem Bokeh und Tiefen‑Kontrolle
Porträtlicht mit sechs Effekten (Natürlich, Studio, Kontur, Bühne, Bühne Mono, High‑Key Mono)
Duale optische Bild­stabilisierung (Weitwinkel‑ und Teleobjektiv)
Optische Bild­stabilisierung mit Sensor­verschiebung (iPhone 12 Pro Max Weitwinkel)
Objektiv mit 5 Elementen (Ultraweitwinkel), Objektiv mit 6 Elementen (Teleobjektiv), Objektiv mit 7 Elementen (Weitwinkel)
Hellerer True Tone Blitz mit Langzeit­synchronisation
Panoramabild (bis zu 63 MP)
Objektiv­ab­deckung aus Saphirkristall
100 % Focus Pixel (Weitwinkel)
Nachtmodus (Ultraweitwinkel, Weitwinkel)
Deep Fusion (Ultraweitwinkel, Weitwinkel, Teleobjektiv)
Smart HDR 3 mit Szenenerkennung
Apple ProRAW*
Fotos und Live Photos mit großem Farbraum
Objektivkorrektur (Ultraweitwinkel)
Fortschrittliche Rote‑Augen-Korrektur
Geotagging für Fotos
Automatische Bild­stabilisierung
Serienbildmodus
Aufgenommene Bildformate: HEIF und JPEG

Videoaufnahme

HDR Videoaufnahme mit Dolby Vision bis zu 60 fps
4K Videoaufnahme mit 24 fps, 30 fps oder 60 fps
1080p HD Videoaufnahme mit 30 fps oder 60 fps
720p HD Videoaufnahme mit 30 fps
Optische Bild­stabilisierung für Video (Weitwinkel)
2x optisches Einzoomen, 2x optisches Auszoomen, 4x optischer Zoombereich (iPhone 12 Pro)
Bis zu 6x digitaler Zoom (iPhone 12 Pro)
2,5x optisches Einzoomen, 2x optisches Auszoomen, 5x optischer Zoombereich (iPhone 12 Pro Max)
Bis zu 7x digitaler Zoom (iPhone 12 Pro Max)
Audiozoom
Hellerer True Tone Blitz
QuickTake Video
Unterstützung für Zeitlupen­video in 1080p mit 120 fps oder 240 fps
Zeitraffervideo mit Bild­stabilisierung
Nachtmodus Zeitraffer
Erweiterter Dynamikbereich für Video bis zu 60 fps
Cinematic Video­stabilisierung (4K, 1080p und 720p)
Kontinuierlicher Autofokus
Während der Aufnahme von 4K Video Fotos mit 8 MP machen
Zoomen bei der Wiedergabe
Aufgenommene Videoformate: HEVC und H.264
Stereoaufnahme

TrueDepth Kamera

12 MP Kamera
ƒ/2.2 Blende
Porträtmodus mit fortschrittlichem Bokeh und Tiefen‑Kontrolle
Porträtlicht mit sechs Effekten (Natürlich, Studio, Kontur, Bühne, Bühne Mono, High‑Key Mono)
Animoji und Memoji
Nachtmodus
Deep Fusion
Smart HDR 3 mit Szenen­erkennung
HDR Videoaufnahme mit Dolby Vision bis zu 30 fps
4K Videoaufnahme mit 24 fps, 30 fps oder 60 fps
1080p HD Videoaufnahme mit 30 fps oder 60 fps
Unterstützung für Zeitlupen­video in 1080p mit 120 fps
Zeitraffervideo mit Bild­stabilisierung
Nachtmodus Zeitraffer
Erweiterter Dynamik­bereich für Video bis zu 30 fps
Cinematic Video­stabilisierung (4K, 1080p und 720p)
QuickTake Video
Fotos und Live Photos mit großem Farbraum
Objektivkorrektur
Retina Blitz
Automatische Bild­stabilisierung
Serienbildmodus

Face ID

Ermöglicht durch die TrueDepth Kamera für Gesichts­erkennung

Stromversorgung und Batterie

Video­wiedergabe: Bis zu 20 Std.
Video­wiedergabe (gestreamt): Bis zu 12 Std.
Audio­wiedergabe: Bis zu 80 Std.
Integrierte wieder­aufladbare Lithium-Ionen-Batterie
Kabelloses Laden bis zu 15 W mit MagSafe10
Kabelloses Laden bis zu 7,5 W mit Qi10
Aufladen über USB am Computer oder Netzteil
Schnelles Aufladen: Bis zu 50 % in 30 Minuten11 mit 20W Netzteil oder höher (separat erhältlich)

SIM-Karte

Dual SIM (Nano‑SIM und eSIM)12
iPhone 12 und iPhone 12 mini sind nicht mit vorhandenen Micro‑SIM Karten kompatibel.

Lieferumfang


iPhone mit iOS 14
USB‑C auf Lightning Kabel
Dokumentation

  1. Der verfügbare Speicherplatz ist geringer und hängt von vielen Faktoren ab. Eine Standard­konfiguration nutzt abhängig von Modell und Einstellungen ungefähr 11GB bis 14GB Speicherplatz (inklusive iOS und vorinstallierter Apps). Vorinstallierte Apps nutzen etwa 4GB und du kannst diese Apps löschen und wieder­herstellen. Die Speicherkapazität kann sich abhängig von der Softwareversion ändern und je nach Gerät variieren.
  2. Größe und Gewicht variieren abhängig von Konfiguration und Fertigungsprozess.
  3. Das iPhone12Pro und das iPhone12ProMax sind vor Wasser und Staub geschützt und wurden unter kontrollierten Laborbedingungen getestet. Sie sind nach IECNorm 60529 unter IP68 klassifiziert (bis zu 6Meter für bis zu 30Minuten). Der Schutz vor Wasser und Staub ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit als Resultat von normaler Abnutzung geringer werden. Ein nasses iPhone darf nicht geladen werden. Im Benutzer­handbuch befindet sich eine Anleitung zum Reinigen und Trocknen. Die Garantie deckt keine Schäden durch Flüssigkeitenab.
  4. Datentarif erforderlich. 5G, Gigabit LTE, VoLTE und Anrufe über WLAN gibt es in ausgewählten Ländern und bei ausgewählten Anbietern. Die Geschwindigkeit hängt vom theoretischen Durchsatz ab und kann je nach Standort und Anbieter variieren. Nähere Informationen zur 5G und LTE Unterstützung gibt es beim jeweiligen Mobilfunkanbieter und auf apple.com/de/iphone/cellular.
  5. Die Verfügbarkeit von Ultrabreitband kann je nach Region variieren.
  6. Für FaceTime Anrufe müssen beide Gesprächs­teilnehmer ein FaceTime fähiges Gerät und eine WLAN Verbindung nutzen. Die Verfügbarkeit über ein Mobilfunknetz ist abhängig von den Bedingungen des Anbieters. Es können Datengebühren anfallen.
  7. Nur Videoinhalte mit Standard Dynamic Range(SDR).
  8. Siri ist u.U. nicht in allen Sprachen oder Regionen verfügbar. Die Funktionen können je nach Region variieren. Internet­zugang erforderlich. Es können Mobilfunkdatengebühren anfallen.
  9. Alle Angaben zur Batterielaufzeit sind abhängig von der Netzkonfiguration und weiteren Faktoren. Die tatsäch­liche Laufzeit kann variieren. Die Batterie hat eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen und muss u.U. irgendwann von einem Apple Service-Provider ersetzt werden. Die Batterielaufzeit und die Anzahl der Lade­zyklen variieren abhängig von Verwendung und Einstellungen. Weitere Infos unter apple.com/de/batteries und apple.com/de/iphone/battery.html.
  10. Kabellose Ladegeräte sind separat erhältlich.
  11. Die Tests wurden von Apple im September2020 durchgeführt mit Prototypen des iPhone12Pro und des iPhone12ProMax und einem Softwareprototyp sowie Apple USB‑C Power Adapter Zubehör (20WModell A2305). Die Tests für schnelles Aufladen wurden mit entladenen iPhone Geräten durchgeführt. Die Ladedauer variiert abhängig von den Einstellungen und Umgebungs­bedingungen. Die tatsächlichen Ergebnisse können variieren.
  12. Für die Nutzung von eSIM ist ein Mobilfunktarif erforderlich (der Einschränkungen für das Wechseln von Mobilfunk­anbietern und für Roaming beinhalten kann, sogar nach Vertragsablauf). Nicht alle Anbieter unterstützen eSIM. Möglicherweise ist die Nutzung von eSIM auf dem iPhone beim Kauf bei bestimmten Mobil­funkanbietern deaktiviert. Mehr Details dazu gibt es beim jeweiligen Mobilfunkanbieter. Weitere Infos findest du unter support.apple.com/de-de/HT209044.
  13. Eine drahtlose Breitbandverbindung wird empfohlen (hierfür können Gebühren anfallen).
  14. In Festlandchina kannst du ApplePay mit Safari im Internet nur auf kompatiblen iPhone und iPad Modellen mit iOS11.2 oder neuer nutzen.
  15. Angaben entsprechen den Werten bei Produkteinführung.
  16. Apple definiert seine Beschränkungen für Schadstoffe, einschließlich Definitionen für das, was Apple als „frei von“ ansieht, in der Apple Regulated Substances Specification. Alle Apple Produkte sind frei von PVC und Phthalaten, mit Ausnahme der Netzkabel in Indien, Thailand (bei 2‑poligen Netzkabeln) und Südkorea. Dort arbeiten wir weiter daran, dass unsere Ersatzstoffe für PVC und Phthalate von den jeweiligen Regierungen zugelassen werden.
  17. Werte für die Inzahlungnahme variieren abhängig von Zustand, Alter und Konfiguration deines eingetauschten Geräts. Das Mindestalter für die Inzahlungnahme gegen eine Gutschrift oder Zahlung beträgt 18 Jahre. Nicht alle Geräte sind für eine Gutschrift qualifiziert. Weitere Infos zur Inzahlungnahme von qualifizierten Geräten gibt es beim Apple Partner für die Inzahlungnahme. Möglicherweise gelten Einschränkungen und Beschränkungen. Auszahlungen basieren darauf, dass das empfangene Gerät der Beschreibung entspricht, die zum Zeitpunkt der Anfrage abgegeben wurde. Apple behält sich das Recht vor, ein Gerät aus jeglichem Grund abzulehnen oder die Anzahl von Geräten einzuschränken. Der Wert des aktuellen Geräts kann beim Kauf eines neuen Apple Geräts angerechnet werden. Dieses Angebot gibt es möglicherweise nicht in jedem AppleStore. Einige Stores haben möglicherweise weitere Anforderungen. Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um die Möglichkeit der Inzahlungnahme gegen Gutschrift per Banküberweisung nutzen zu können. Voraussetzung ist ein gültiges Konto bei einer Bank in Deutschland. Weitere Details sind bei dem von Apple anerkannten Partner für die Inzahlungnahme und das Recycling qualifizierter Geräte erhältlich. Möglicherweise gelten Einschränkungen und Beschränkungen. Die Höhe der Inzahlungnahme basiert auf der von dir übermittelten Beschreibung des abzugebenden Gerätes; maßgebender Zeitpunkt ist die Übermittlung deiner Beschreibung. Der Wert online und im Store kann variieren.Angebot und Verkauf von Artikeln in Apple Retail Stores in Deutschland erfolgen durch die Apple Retail Germany B.V. & Co. KG.

    Angebot und Verkauf von Artikeln über den Apple Online Store in Deutschland erfolgen durch Apple Distribution International Ltd.

FAQs

Wie viel kostet ein iPhone 12 Pro Max ohne Vertrag? ›

iPhone 12 Pro Max
iPhone 12 Pro Max VersionNeupreis (Apple)Ersparnis
128 GB1.149 €329 €
256 GB1.269 €391 €
512 GB1.499 €506 €

Wie viel kostet iPhone 13 Pro Max Vertrag? ›

Detaillierte Preisübersicht
Anschlussgebühr€ 39,99 inkl. MwSt (Anschlusspreis)
Grundgebühr (mtl.)€ 59,99 inkl. MwSt (während der Mindestvertragslaufzeit (siehe Fussnoten))
Mindestlaufzeit24 Monate (Unbefristeter Vertrag mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten.)
Mindestumsatz (mtl.)€ 0,00 inkl. MwSt
Standardtaktung60/60
2 more rows

Wie viel kostet ein neues iPhone 11 Pro Max? ›

Apple iPhone 11 Pro Max ab € 899,00 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland.

Wie viel kostet das iPhone 12 pro neu? ›

Apple iPhone 12 Pro ab € 929,00 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland.

Warum kann man das iPhone 12 Pro Max nicht mehr kaufen? ›

Apple streicht iPhone XR und iPhone 12 Pro aus dem Line-up, iPhone 12 und mini ab sofort günstiger. Die Neuerscheinung des iPhone 13 und iPhone 13 Pro hat Apple dazu genutzt, das eigene Line-Up ein wenig auszusieben. Diese iPhones wirst du in Zukunft nicht mehr kaufen können.

Ist iPhone 12 Pro Max besser als iPhone 13? ›

Der größte Unterschied zwischen dem Apple iPhone 13 Pro (Max) und dem Apple iPhone 12 Pro (Max) ist die ProMotion-Technologie im Display. Beim Scrollen oder Gaming wird das Display besonders oft aktualisiert: bis zu 120 Mal pro Sekunde. Dadurch sehen Animationen flüssiger aus und das iPhone fühlt sich schneller an.

Welches iPhone lohnt sich am meisten? ›

Das Apple iPhone 14 Pro Max zeigt im Test in allen Kategorien Bestwerte und setzt sich somit verdient an die Spitze unserer Smartphone-Bestenliste. Das macht es auch unter den aktuellen iPhone 14-Modellen und den Vorgängermodellen zum derzeit besten iPhone. Das Display ist exzellent und die Ausstattung noch sehr gut.

Was ist besser iPhone 14 oder 13? ›

iPhone 14 besitzt besseren Akku im Vergleich zum iPhone 13

Die Videowiedergabe hat sich zum Beispiel von bis zu 19 Stunden beim iPhone 13 auf bis zu 20 Stunden beim iPhone 14 verbessert, bei der Audiowiedergabe sind es beim iPhone 14 nun bis zu 80 Stunden (vorher bis zu 75 Stunden).

Wann wird der iPhone 13 Pro Max günstiger? ›

Laut Idealo sollten Kundinnen und Kunden sieben Monate nach der Markteinführung rund 20 Prozent weniger dafür bezahlen müssen. Gemäß der Prognose fallen die Preise ab dem zehnten Monat seit dem Release besonders schnell – besonders für das iPhone 13 Pro und das iPhone 13 Pro Max.

Was ist besser iPhone 11 Pro Max oder iPhone 12? ›

Unser Fazit: Das iPhone 11 Pro Max ist für Nutzer gedacht, die große Bildschirme mögen. Das iPhone 12 hingegen ist eher für diejenigen gedacht, die ihr Smartphone so lange wie möglich behalten und es gleichzeitig durch Updates ständig aktualisieren möchten.

Wie lange wird das iPhone 11 Pro Max noch unterstützt? ›

Letzte iOS-Version und (voraussichtliches) Support-Ende für das iPhone
ModellLaunchSupport-Ende (Prognose)
iPhone 11 / 11 Pro / 11 Pro Max09/20192025 – 2027
iPhone XR10/20182024 – 2026
iPhone XS / XS Max09/20182024 – 2026
iPhone 8 / 8 Plus09/201709/2023 (nach 6 Jahren)
13 more rows
Jun 6, 2023

Wie viel kostet das iPhone 11 Pro Max ohne Vertrag? ›

785,99 Versand frei! schnell lieferbar. Top 10 Apple iPhone.

Wie lange ist das iPhone 12 noch aktuell? ›

iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro, iPhone 12 Pro Max erhalten voraussichtlich bis 2026 Updates. iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max erhalten voraussichtlich bis 2025 Updates. iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max erhalten voraussichtlich bis 2024 Updates.

Wie viel ist iPhone 12 noch wert? ›

iPhone 12
NeupreisRefurbished Preis
iPhone 12 64 GBab 689 Euroab 675Euro
iPhone 12 128 GBab 739 Euroab 698 Euro
iPhone 12 256 GBab 848 Euroab 818 Euro

Wann wird das iPhone 12 günstiger? ›

Preisprognose für die 12.

Unserer Preisanalyse nach sinkt der Preis des iPhone 12 bereits zwei Monate nach seiner Veröffentlichung um 10 Prozent. Die Preise des iPhone 12 Pro und Pro Max sinken nach drei Monaten um jeweils 12 Prozent. Wenn Ihr ein halbes Jahr warten könnt, spart Ihr je 18 Prozent bei den beiden Pros.

Wann ist das iPhone 12 Pro Max wieder lieferbar? ›

Was zeichnet das Apple iPhone 12 Pro Max besonders aus?
iPhone 12 Pro MaxiPhone 11 Pro Max
IP-KlasseIP68 (Wasserdicht bis zu 30 Minuten bis zu 6 Meter Tiefe)IP68 (Wasserdicht bis zu 30 Minuten bis zu 6 Meter Tiefe)
Home ButtonNeinNein
ErscheinungsdatumNovember 2020September 2019
11 more rows

Welches iPhone sollte man nicht mehr kaufen? ›

Das iPhone 11 hat Apple Ende 2019 erstmals vorgestellt - und Ende 2022 den Verkauf eingestellt. Wer ein iPhone 11 besitzt, muss sich allerdings noch keine Sorgen machen: Der Update-Support sollte noch bis 2026 laufen.

Wird das iPhone 12 Pro Max noch produziert? ›

Mit der Veröffentlichung des iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max am 14. September 2021 wurde der Verkauf des iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max eingestellt.

Was ist besser iPhone 11 oder 12? ›

Ist das iPhone 12 besser als das iPhone 11? Beide Smartphones bieten im Grunde dieselben Funktionen an. Das iPhone 12 hat lediglich bessere Hardware wie den neuen A14 Bionic Chip, welcher als schnellster Chip in einem Smartphone gilt.

Welches iPhone besser 12 pro oder 13 Pro? ›

Durch das Super Retina OLED-Display besitzt das iPhone 13 Pro einen stärkeren Kontrast und eine höhere Helligkeit. Außerdem erreicht es mit dank ProMotion eine doppelt so hohe Bildwiederholrate als das iPhone 12 Pro.

Welches iPhone ist besser 11 Pro Max oder 13? ›

iPhone 13, eine längere Lebensdauer

Das iPhone 11 Pro Max hat einen A13-Chip, was die Kompatibilität mit zukünftigen Software-Updates von Apple einschränken wird. Was die Speicherkapazität betrifft, so ist das iPhone 13 auch hier der Sieger.

Welches iPhone lohnt sich am meisten 2023? ›

Welches iPhone ist das Beste? Wenig überraschend finden wir, dass das iPhone 14 das aktuell beste iPhone auf dem Markt ist! Es bietet für uns die beste Kombination aus Leistung, Kameraqualität, Batterielaufzeit, Größe und Preis. Ob es im Herbst 2023 vom iPhone 15 abgelöst wird, bleibt abzuwarten.

Welcher iPhone Akku hält am längsten? ›

Den Silberrang unter unseren Top 10-Handys mit der besten Akku-Leistung sichert sich Apples Premium-Smartphone. Das iPhone 14 Pro Max hält im Dauerbetrieb beeindruckende 17:45 Stunden durch. Diese überragende Kondition erreicht das Apple-Smartphone mit vergleichsweise kleiner Akkukapazität von 4.323 mAh.

Welches iPhone hat die beste Kamera 2023? ›

Platz 1: iPhone 14 Pro Max

Auf die Frage nach einem Handy mit guter Kamera gibt es im Jahr 2023 eine klare Empfehlung: das iPhone 14 Pro Max mit seinen technischen Funktionen. Mit seinem leistungsstarken Dreifach-Setup bietet Dir das Modell die perfekte Ausstattung für hochwertige Fotos und Videos.

Für wen lohnt sich ein iPhone 14? ›

Fazit zum Test: Für wen sich der Wechsel zum iPhone 14 (Pro) lohnen kann. Das „normale“ iPhone 14 eignet für komplette iPhone-Neulinge oder Besitzer älterer Modelle, die keine extrem gute Kamera oder Videoaufnahmen benötigen – für diese Gruppe genügt aber im Grunde schon ein iPhone 13.

Warum ist das iPhone 13 teurer als das iPhone 14? ›

Wie bei iPhones üblich, zahlt man mehr für den Speicherplatz, sodass das teuerste iPhone 13 Modell das iPhone 13 Pro Max mit einem Speicher von einem Terabyte ist. Das iPhone 13 Pro und Pro Max waren die ersten beidem iPhones mit einem so großen Speicherplatz, selbst das neue iPhone 14 Pro Max hat nicht mehr Speicher.

Ist das iPhone 14 besser als das iPhone 13 Pro Max? ›

Im Vergleich zum iPhone 13 Pro Max punktet das iPhone 14 Pro Max vor allem mit einem tollen neuen Kamerasystem, dem neuen A16 Bionic Prozessor und neuen coolen Features wie dem Always-On Display und der Dynamic Island. Trotzdem gehört auch das iPhone 13 Pro Max weiterhin zu den besten Handys auf dem Markt.

Wird iPhone 13 Pro Max günstiger wenn 14 rauskommt? ›

Das iPhone 14 Pro* und das iPhone 14 Pro Max* sind 18 beziehungsweise 19 Prozent günstiger geworden. Disclaimer : Wenn ihr über einen mit Stern gekennzeichneten Link einen Kauf abschließt, erhalten wir eine geringe Provision. Mehr erfahren Im September 2022 wurde die neue iPhone-14-Generation vorgestellt.

Warum gibt es das iPhone 13 Pro Max nicht mehr bei Apple? ›

Apple hat viele ältere iPhones eingestellt, darunter das iPhone 13 Pro, das iPhone 13 Pro Max, das iPhone 12 Mini und das iPhone 11. Apple stellt seine älteren iPhones routinemäßig mit der Einführung der neuesten Generation ein, um Überschneidungen bei den Smartphones im Portfolio zu vermeiden.

Wie viel kostet das iPhone 15 Pro Max? ›

Das iPhone 15 Pro Max mit 128 GB Speicher könnte dementsprechend zwischen 1.549 Euro und 1.699 Euro kosten. Das iPhone 15 Pro Max mit 1 TB Speicher soll mit einem Preis jenseits der 2.200 Euro das teuerste iPhone aller Zeiten werden.

Wie viel kostet ein iPhone 12 Pro Max in Deutschland? ›

Apple iPhone 12 Pro Max ab € 1346,00 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland.

Wie viel kostet 12 Pro Max? ›

Apple iPhone 12 Pro Max ab 1.119,00 € (Juni 2023 Preise) | Preisvergleich bei idealo.de.

Wie viel ist ein iPhone 12 Pro Max wert? ›

Apple iPhone 12 Pro Max 128GB pazifikblau verkaufen - bis zu 583,00€

Wie viel kostet ein iPhone 12 Pro Max 128GB? ›

iPhone 12 Pro Max 128GB Silber schon ab 709,00 € - Swappie.

Wie teuer war das iPhone 12 Pro Max am Anfang? ›

iPhone 12: 899 Euro (64 GB), 949 Euro (128 GB), 1069 Euro (256 GB) iPhone 12 Pro: 1149 Euro (128 GB), 1269 Euro (256 GB), 1499 Euro (512 GB) iPhone 12 Pro Max: 1249 Euro (128 GB), 1369 Euro (256 GB), 1599 Euro (512 GB)

Bei welchem iPhone ist die Kamera am besten? ›

Welches ist das beste iPhone für Fotos?
  • Mit jeder neuen Generation verbessern sich die Kameras und erhalten immer mehr interessante Funktionen. ...
  • iPhone beste Kamera ist in den Premium-Versionen Pro und Pro Max. ...
  • Das iPhone 12 ist wirklich das iPhone mit der besten Kamera.
Nov 9, 2022

Sind 12 Pro Max und 13 Pro Max gleich gross? ›

Das iPhone 12 Pro Max ist ein sehr großes Modell. Es verfügt über einen 6,7-Zoll-Bildschirm, der exakt so groß ist wie der des iPhone 13 Pro Max. Das iPhone 12 Pro Max ist im Alltag problemlos verwendbar, jedoch ist es dem iPhone 13 Pro Max in Bezug auf die Displayqualität etwas unterlegen.

Was ist das größte iPhone? ›

Das iPhone 12 Pro Max, das iPhone 13 Pro Max, das iPhone 14 Pro Max und das iPhone 14 Plus sind mit einer Bildschirmdiagonale von 6,7 Zoll die größten Apple-Handys.

Wie viel wird das 14 Pro Max kosten? ›

Apple iPhone 14 Pro Max ab 1.095,00 € (Juni 2023 Preise) Preisvergleich bei idealo.de.

Wie viel kostet iPhone 12 Pro Max 256gb? ›

Apple iPhone 12 Pro Max 256 GB pazifikblau ab 1.215,76 € im Preisvergleich!

Ist iPhone 12 pro und 12 Pro Max gleich groß? ›

Aufgrund des größeren Displays ist das Pro Max-Modell natürlich auch in seinen Abmessungen um einiges ausladender. So misst es 160,8 mm x 78,1 mm x 7,4 mm (Höhe x Breite x Dicke), während das kleinere Apple iPhone 12 Pro mit 146,7 mm x 71,5 mm x 7,4 mm (Höhe x Breite x Dicke) deutlich kompakter in Erscheinung tritt.

Was bedeutet iPhone 12 Pro Max? ›

Das normale iPhone 12 Pro kommt auf eine Diagonale von 6,1 Zoll. Beim iPhone 12 Pro Max ist der Name Programm, so dass das Gerät mit 6,7 Zoll einen weitaus größeren Bildschirm erhält. Neben der Größe unterscheiden sich auch die Auflösungen der Super-Retina-XDR-Displays.

Wann kam das iPhone 12 Pro Max raus? ›

Vorbestellungen für das iPhone 12 Pro sind ab Freitag, 16. Oktober möglich, mit einer Verfügbarkeit ab Freitag, 23. Oktober. Das iPhone 12 Pro Max wird ab Freitag, 6. November zur Vorbestellung und ab Freitag, 13. November im Handel erhältlich sein.

Wann kommt das iPhone 15 auf dem Markt? ›

Wann kommt das iPhone 15 raus? Das iPhone 15 wird mit hoher Wahrscheinlichkeit im September 2023 auf einer Apple Keynote vorgestellt. Wenige Tage später wird es erfahrungsgemäß in den Vorverkauf gehen. Der offizielle Marktstart sollte dann eine Woche später sein.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Tuan Roob DDS

Last Updated: 25/11/2023

Views: 6509

Rating: 4.1 / 5 (42 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: Tuan Roob DDS

Birthday: 1999-11-20

Address: Suite 592 642 Pfannerstill Island, South Keila, LA 74970-3076

Phone: +9617721773649

Job: Marketing Producer

Hobby: Skydiving, Flag Football, Knitting, Running, Lego building, Hunting, Juggling

Introduction: My name is Tuan Roob DDS, I am a friendly, good, energetic, faithful, fantastic, gentle, enchanting person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.